- Auftraggeber und Auftragnehmer (Beauftragter)
- Auftraggeber und Auftragnehmer (Beauftragter)
employer and his agent
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Auftraggeber — ist die Vertragspartei, die einem anderen im Rahmen eines Auftrags ein Geschäft zur entgeltlichen Besorgung überträgt. Beim Auftrag handelt es sich um einen im deutschen BGB in den §§ 662 674 vorgesehenen Vertragstyp. Beauftragter nennt das BGB… … Deutsch Wikipedia
Auftragnehmer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Auftragnehmer ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtssprache nicht ganz präzise bei verschiedenen Vertragstypen,… … Deutsch Wikipedia
Prinzipal-Agent-Theorie — Grundidee der Prinzipal Agent Theorie (P: Prinzipal, A: Agent) Die Prinzipal Agent Theorie (auch Agenturtheorie) ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaft ein Teilgebiet der Neuen Institutionenökonomik. Die Bezeichnung Prinzipal Agent Theorie… … Deutsch Wikipedia
UAN — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Auftragnehmer ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtssprache nicht ganz präzise bei verschiedenen Vertragstypen,… … Deutsch Wikipedia
Unterauftragnehmer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Auftragnehmer ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtssprache nicht ganz präzise bei verschiedenen Vertragstypen,… … Deutsch Wikipedia